Ein Fest der Jugendverbände

Pressemitteilung, 1. Juli 2024

Am 21.06.2024 feierten die Jugendverbände im Landkreis Schweinfurt sich selbst. Auf Initiative des Kreisjugendrings (KJR) Schweinfurt lud man ins Antonia-Werr-Zentrum zu einer Feier zum 75. Jubiläum ein. Hierzu kam eine Vielzahl der im Landkreis Schweinfurt engagierten Jugendverbände. Neben dem aktuellen KJR-Vorsitzenden Christoph Simon waren auch die Vorgänger Andreas Müller, Ingo Göllner, Walter Schech und Peter Kraft anwesend. Von Seiten der Mandatsträger konnte der KJR Landrat Florian Töpper, seine Stellvertreterin Bettina Bärmann, Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber und Bezirksrätin Gerlinde Martin begrüßen. Ebenso vertreten waren einige Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und des Amtes für Jugend und Familie am Landratsamt Schweinfurt. Durch den Abend führten Hannes Hergenröther aus Schweinfurt als Moderator sowie die „Berchluft“, eine Jugendband aus Bergrheinfeld.

 

In ihren Worten an die Anwesenden stellte Bundestagsabgeordnete Dr. Anja Weisgerber neben dem Dank für 75 Jahre zuverlässige Arbeit im Dienst der Jugend, das vielfältige Spektrum des Kreisjugendrings heraus. „Ein besonderes Anliegen ist dem Kreisjugendring der Einsatz für Demokratie, Menschenrechte, Toleranz und Partizipation junger Menschen.“, lobte Dr. Weisgerber. Ein Jugendring ist für sie immer auch der Schnittpunkt staatlicher Verwaltung und ehrenamtlicher Strukturen. Besonders lobt Dr. Anja Weisgerber den Einsatz der Jugendringe beim Umwelt- und Klimaschutz. Die Fridays-for-Future-Bewegung, in der sich junge Menschen zusammengefunden haben um sich für die Zukunft des Planeten einzusetzen, sieht sie als Wegbereitende für richtungsweisende Beschlüsse politischer Gremien.